Im Kreis, der Leben heißt. Anthologie Berlin, 2006 270 S. ISBN 3-00-0190104 |
|
|
Die Ratlosigkeit einer alten Frau, die Fragen eines spielenden Kindes, der Zorn eines Soldaten, das Aufatmen einer versöhnten
Familie, dies und vieles mehr sind die Themen dieser Anthologie, die der Verein SchreibART vorlegt. Lyrik- und
Prosatexte aus der Werkstatt des Vereins wollen Anregung geben zum Nachdenken über das Thema "Generationen früher und
jetzt", über gesellschaftliche und individuelle Veränderungen, über Aufarbeitung und Perspektiven.
Umschlag und Vignetten: Anke-Christiane Fröhlich
Illustrationen: Martin Heinig
Fotos: Gernot Petzold
Satz: Christoph Kögel
Herstellung: Graphische Betriebe der JVA Berlin-Tegel
dank freundlicher Unterstützung durch die GESOBAU-Stiftung
Inhalt | | |
|
|
|
7 |
Vorwort |
Kurt Müller |
10 |
Der Traum |
|
16 |
Die Musterung |
|
22 |
Die Flucht |
|
27 |
Billett ohne Rückfahrt |
|
35 |
Rückblick |
|
36 |
Die Birke |
|
37 |
Berliner Novembertag 1989 |
|
38 |
Kein Wendehals |
|
39 |
Traum nach Silvester |
|
40 |
Mallorca |
|
41 |
Der Zorn eines Frontsoldaten |
Helga Bota |
42 |
Eiserne Gesundheit |
Anke-Christiane Fröhlich |
54 |
Großmutter |
|
55 |
Omimama |
|
56 |
Bilanz |
|
57 |
Bankrott mit 50 |
|
58 |
Eingewickelt |
|
59 |
Janus |
|
60 |
Kopflos |
|
61 |
Obdach |
|
62 |
Vergleich |
|
63 |
Drei-Täsehoch |
|
64 |
Irrläufer |
|
65 |
Kind |
|
66 |
Mutprobe |
|
67 |
Sacht |
|
68 |
Verlust |
|
69 |
In Klausur |
|
70 |
Zapfen |
Reinhard Kettner |
74 |
Druckknöpfe |
|
77 |
der hengst |
|
78 |
abendlicht |
|
79 |
viel zerreißt den sack |
|
80 |
abspann |
|
81 |
sintflut |
|
82 |
uns ist beschieden |
|
83 |
reiher am fluss |
Elfriede Wojaczek-Steffke |
84 |
Das Eignungsgespräch |
|
88 |
Großmuttel |
|
93 |
Schnee von gestern |
|
100 |
Sturmgrillen |
Jörg Erdmann |
106 |
Frühlingsfest |
|
108 |
Wendelied '99 |
|
111 |
Verschnaufe, Mensch - du bist keen Jott |
Norbert Selig |
112 |
Zeichenmeister Kunterbunt und seine sieben farbigen Stifte |
Hilde Mai |
120 |
Brunnen der Freundschaft |
|
121 |
Treibgut |
|
122 |
Die Föhre |
|
124 |
Mahnung |
|
125 |
Widersprüche |
|
126 |
Erkenntnis |
|
127 |
Lautloses Lied |
|
128 |
Mutters Hände |
|
129 |
Vater |
|
130 |
Selbstbefragen |
Ilse Panzer |
132 |
Lehrer Umrat |
Dolores Pieschke |
142 |
Im Kreis, der Leben heißt |
|
143 |
Was ist das? |
|
144 |
Am Sandberg |
Fritz Helmholz |
146 |
Das Adventskonzert |
Karin Steffen |
180 |
Pubertät |
Ilona Weidemann |
184 |
Anni |
|
194 |
Die Geburtstagsfeier |
|
200 |
Hinterm Pappelzaun |
|
204 |
Iss und geh! |
|
210 |
Mein Leben ist ein herrliches Menschenleben lang |
Gernot Petzold |
212 |
Eine Anzeige |
|
220 |
Ein Ende |
|
223 |
Jungsein |
|
225 |
Kriegsbraut |
|
227 |
Werther |
|
229 |
Rocker |
Frank Kminkowski |
230 |
Hanna |
|
232 |
Alte Frauen |
|
233 |
Kohlengrube |
|
234 |
Peschkow |
|
236 |
Merkwürdige Treffen |
|
238 |
Sturheit |
|
239 |
Fairness |
|
240 |
Schwester |
|
241 |
Eltern |
|
242 |
Hemmschuhe |
|
245 |
Lotte |
|
246 |
Für Sassi |
Jürgen Kögel |
248 |
Bestraft |
|
256 |
Als ich in dem Alter war |
|
|